Diagnostische und therapeutische Schwerpunkte
Im Darmkrebszentrum des Kreiskrankenhauses Grevenbroich St. Elisabeth bieten wir alle wesentlichen diagnostischen Methoden, wie:
- Darmspiegelung (Koloskopie, Kapselendoskopie, Endosonographie)
- Gewebeprobe-Untersuchung (Biopsie, Zytologie)
- Ultraschall (Sonographie)
- Röntgenuntersuchung (Kolon-Kontrasteinlauf und Thorax-Röntgenbild)
- Computertomographie (CT)
- Magnetresonanztomographie (MRT)
- Positronen-Emissions-Tomographie (PET)
- Genetische Untersuchungen
- Funktionsdiagnostik (z.B. Schließmuskeldruckmessung)
- Molekulare Diagnostik
Das Therapiekonzept eines jeden Patienten wird stets ganz individuell nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen erarbeitet.
Zu unserem Spektrum gehören
- Dickdarmkrebs-Operationen
- Mastdarmkrebs-Operationen
- Chemotherapie
- Strahlentherapie
- Neue Behandlungsmethoden z.B. Antikörpertherapie
- Teilnahme an internationalen Studien
- Therapieindividualisierung